Archive
Kategorien
Meta
Zeitungsartikel Isenhagener Kreisblatt 06.04.2022
Veröffentlicht unter Clubleben
Kommentare deaktiviert
Ausfahrt, Grillen & Jahreshauptversammlung
Liebe Schlepperfreunde,
nach einem, für unseren Verein zwangsweise ereignislosem Jahr, wollen wir nun langsam wieder Gas geben.
Am Sonnabend, den 24.Juli 2021 wollen wir eine Ausfahrt mit unseren Fahrzeugen unternehmen. Es geht nach Platendorf zum neu errichteten Moormuseum. Treffen hierzu um 13.00 Uhr bei Olaf am Teich (Wahrenholz Ise-Bruno-Dreieck, in der Verlängerung der Wiesenstraße). Für diejenigen, welche kein Fahrzeug mitbringen, soll ein Planenwagen eingesetzt, oder evtl. Mitfahrgelegenheiten auf den Schleppern geschaffen werden.
Am gleichen Tag findet im Anschluss, um 18.00 Uhr, ebenfalls an Olafs Teich, unsere diesjährige Jahreshauptversamm
Da im Anschluss gegrillt werden soll, benötigen wir eure Anmeldungen.
Ihr solltet also umgehend bis zum 10.07. melden, ob ihr mit oder ohne Fahrzeug und mit wie viel Personen an der Ausfahrt teilnehmen, oder nur an der Versammlung teilnehmen möchtet.
Anmeldungen bitte an Ralf Meinecke oder Daniel Meinecke. Über E-Mail oder WhatsApp
PS: Falls sich eure E-Mail Adresse geändert haben sollte, bitte wir um schnellstmögliche Mitteilung. Es kommen sonst immer Fehlermeldungen.
Veröffentlicht unter Termine
Kommentare deaktiviert
Absage Oldtimertreffen / Einladung Arbeitseinsatz
Liebe Schlepperfreunde,
aufgrund der aktuellen Lage hat sich der Vorstand, nach reiflicher Überlegung entschlossen, die geplante öffentliche Veranstaltung am 03.10.2020 abzusagen. Voraussichtlich werden wir das Oldtimertreffen nächstes Jahr 2021 nachholen.
Am 26.9.20, ab 9.00 Uhr soll in Verbindung mit den Jungschützen und der Betzhorner Dorfjugend, ein weiteres mal der Heilige Hain entkusselt werden. Da der Bewuchs bereits fortgeschritten ist, werden hierzu von unserer Seite zum Ziehen der stärkeren Birken einige Schlepper mit Chokerketten benötigt. Weiterhin werden auch Schlepper mit Anhänger zum Abtransport gebraucht. Weitere Einzelheiten entnehmt bitte der Einladung.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert
Ein Ausflug ins Moor
Einen Ausflug mit der Moorbahn war Ende Juli bei den Schlepperfreunden
angesagt. Aus bekannten Gründen war vom dortigen Betreiber z.Z. leider die
Teilnehmerzahl auf 20 Personen beschränkt worden. Eine Zusage für die
Teilnehmer erfolge in der Reihenfolge der Anmeldungen. Bei schönem Wetter
ging es erwartungsvoll nach Westerbeck zum dortigen Betriebsbahnhof für die
schmalspurige Bahn. Dort war bereits ein Zug mit Lokomotive bereitgestellt.
Unter Anleitung eines ortskundigen Reiseführers wurden die Teilnehmer kurz
eingewiesen und dann auf die einzelnen überdachten Waggons verteilt. Schon
setzte sich schnaufend der Zug ins große Moor in Bewegung. Es wurden
unterwegs an Abzweigstellen und auf Parallelgleis zahlreiche, mit Torf
gefüllte Güterloren passiert – der Torfabbau ist also in gewissem Umfang noch
in Betrieb, wie der Reiseführer erklärte. Durch den Veranstalter wurden
unterwegs allerlei kurzweilige Erklärungen über die Fauna und Flora des
Moores gegeben. An einem Abschnitt der Stecke war mit Holzbohlen eine Art
Bahnhof errichtet worden. Hier gab es die Gelegenheit, auszusteigen und die
nähere Umgebung in Augenschein zu nehmen. Das Gebiet ist zur
Wiedervernässung vorgesehen. Weiter ging es, unter Passieren eines heftigen
Gewitterschauers, in einem großen Bogen zu einem mitten im Moor errichteten
Holzturm. Bei Erreichen dieses Punktes hatte sich das Gewitter wieder verzogen
und der Aussichtsturm gewährte so einen schönen Ausblick über das Gebiet.
Anschließend ging es zurück zum Ausgangspunkt in Westerbeck, wobei die
Lok, besonders im letzten Gleisabschnitt mit einer Steigung, sowie zusätzlich
mit regennassen Schienen, sichtbar zu kämpfen hatte. Durch Sandstreuen der
Lok wurde aber auch dieses gemeistert, so dass die Teilnehmer wieder
wohlbehalten in Westerbeck eintrafen. Zum Abschluss trafen sich die
Fahrtteilnehmer bei Bier und Gegrilltem noch in der Wassermühle in
Wahrenholz, um den Tag ausklingen zu lassen. Es waren sich alle einig, einen
interessanten Nachmittag verbracht zu haben.
Veröffentlicht unter Clubleben
Kommentare deaktiviert
Jahreshauptversammlung 2020
Hallo liebe Schlepperfreunde,
am 14. März um 19:00 findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Gasthaus Krendel statt.
Weiter Termine für dieses Jahr sind eine Ausfahrt im Juli und unser alle zwei Jahre stattfindendes Oldtimertreffen mit Preisflügen. Das Treffen soll wieder am 03. Oktober stattfinden. Schwerpunkt soll dieses Jahr BRENNHOLZ sein. Bei dem Treffen sollen nicht nur Schleppper stehen, es wäre schön wenn auch Anbaugeräte oder ähnliches mitgebracht werden. Ob gekauft oder Eigenbau…
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert
Der letzte Güldner in Buschen Schmiede
Auszug der Schlepperfreunde Wahrenholz Kürzlich auf der Generalversammlung der Schlepperfreunde Wahrenholz und Umgebung wurde er, neben Vorhaben des laufenden Jahres, fast beiläufig bekannt gegeben: Der endgültige Auszug aus der ehemaligen Schmiede von Albert Busch. Wie seit langem bekannt, soll laut Beschluss des Gemeinderats, das Gebäude im Rahmen der Planung für eine neue Dorfmitte, künftig einer anderen Verwendung zugeführt werden. Die Umbauarbeiten sollen demnächst beginnen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert
Auszug aus der Schmiede am 9. März um 8:30
wie auf unserer JHV besprochen, werden in der Schmiede, in Kürze die Umbauarbeiten beginnen und wir müssen unsere Maschinen und unser Inventar erstmal in anderen Räumlichkeiten der Gemeinde einlagern, bis wir an der Mühle einziehen können.
Wir treffen uns dazu am Sonnabendvormittag den 9. März um 8:30 an der Schmiede.
Wir bitten um rege Teilnahme, umso mehr Leute mit anfassen, desto schneller sind wir fertig
2-3 Autoanhänger können wir für diesen Umzug noch gebrauchen, wer seinen Anhänger frei hat, kann ihn gerne mitbringen.
Wenn alles wie geplant läuft, müssten wir um die Mittagszeit fertig sein, danach wird an der Mühle noch ein kleiner Imbiss und Kaltgetränke gereicht.
Wer am 9. März beim Umzug dabei ist, meldet sich bitte kurz persönlich, per WhattsApp bei mir, dann können wir besser planen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert
Oldtimertreffen und Preispflügen am 03.10.2018
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert